Von Promenaden zu Pfaden: Die frühen Anfänge
Im 19. Jahrhundert verband die Gesundheitsbewegung das Gehen mit Wohlbefinden. Ärzte empfahlen tägliche Runden im Park, Kommunen schufen Promenaden. Erzähle uns, welcher historische Parkweg deiner Stadt dein Lieblingsort für klare Gedanken ist.
Von Promenaden zu Pfaden: Die frühen Anfänge
Das Flanieren auf Boulevards machte Gehen zum gesellschaftlichen Ritual. Paris, Wien und Berlin prägten Sichtachsen, Schattenbäume und Bänke. Kommentiere, welche alte Promenade dich heute noch zum langsamen Entdecken verführt.